Anbau an bestehendes Wohnhaus
Leistungsphasen 1 – 8, Bauzeit September 2006 – März 2007
Auf einem sehr schmalen Grundstücksstreifen wurde von den Bauherren ein "Austragshäusl" als Erweiterung zum bestehendem Holzhaus gewünscht: Im Sinne eines Mehrgenerationenhauses befindet sich neben der Einliegerwohnung für die Oma noch ein großzügiges Musikzimmer als Übungs- und Konzertraum für die Bauherrin, eine ausgebildete Konzertpianistin. Zudem sollten Gästezimmer, Kellerräume mit Hobbywerkstatt und eine Doppelgarage mit Carport integriert werden, wodurch sämtliche zulässigen Baugrenzen und Abstandsflächen ausgereizt wurden. Ausführung des Kellers in Hochwasser- geschützter Massivbauweise, Baukörper oberirdisch als Holz- Rahmenbauweise mit Tonnendach. Durch den Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und der guten Isolierung benötigt das Gebäude keine eigene Heizung, der minimale Wärmebedarf konnte durch die überholte Bestandsheizung gedeckt werden.
